Artikelzustand: Neu
URIN frei® - Geruchs- und Fleckenentferner von Rehaforum® MedicalFrischer Geruch ohne Rückstände
Mit dem Urinentferner lassen sich Rückstände von Urin, Harnkristallen und Flecken problemlos und komplett entfernen. Dadurch wird die Ursache störender Geruchsbildung beseitigt.
Der Urinentferner kann auch zur Reinigung von Polstermöbeln, Kacheln, Fliesen, Teppichen oder Holzfußböden verwendet werden.
Er bricht die Harnsäure-Salz-Kristalle; kein Parfümieren oder Überdecken des Geruchs; selbst alte Flecken sind kein Problem mehr.
100% Biologisch
Details:
- Hersteller: Rehaforum Medical GmbH
- Herstellernummer: 10762248
- Pharmazentralnummer (PZN): 10762248
- Unsere Nr.: SOP0820
- EAN: 4041314033465
-
ehemalige UVP: 19,99 €
- Inhalt: 750 ml
- Flasche mit Sprühkopf
- 100% Biologisch
- Sensationelle Reinigung durch hochaktive Mikroorganismen
-
Vielseitig einsetzbar
- Inhaltsstoffe nach EG 648/2004: Nichtionisches Tensid <5%, Enzyme, Parfüme; Konservierungsstoff: Benzisothiazolinone
-
Nur restlos entleerte Behälter entsorgen
- Verpackung: Karton
-
Zustand: Neuware
Flüssigkeit keiner extremen Hitze aussetzen.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Ca. 15 Minuten vorsichtig mit Wasser spülen. Setzen Sie sich mit Arzt in Verbindung, wenn die Irritationen bestehen bleiben.
NACH EINATMEN: Betroffenen an die frische Luft bringen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Gut mit Seife und Wasser abspülen.
NACH VERSCHLUCKEN: Milch oder andere Flüssigkeit trinken, setzen Sie sich mit einem Arzt in Verbindung.
Gefahrstoff Hinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
EUH208 Enthält Enzyme. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nach Einatmen Vorsorglich mit Wasser und Seife waschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
EUH208 Enthält Enzyme. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nach Einatmen Vorsorglich mit Wasser und Seife waschen. Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt sofort mit viel Wasser, auch unter den Augenlidern, ausspülen. Bei anhaltendem Augenreiz einen Facharzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei Beschwerden ärztliche Behandlung anfordern. Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Verschlucken kann zu Reizung der oberen Atemwege und gastrointestinalen Störungen führen. Bei empfindlichen Personen kann es zu Augen- oder Hautreizungen kommen. Kann bei empfindlichen Personen durch Hautkontakt Sensibilisierung bewirken.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Symptomatisch behandeln.
Nach Augenkontakt Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei Beschwerden ärztliche Behandlung anfordern. Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Verschlucken kann zu Reizung der oberen Atemwege und gastrointestinalen Störungen führen. Bei empfindlichen Personen kann es zu Augen- oder Hautreizungen kommen. Kann bei empfindlichen Personen durch Hautkontakt Sensibilisierung bewirken.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Symptomatisch behandeln.